Kompost eignet sich hervorragend als Dünger. Wer ihn nicht selbst herstellen möchte, kann ihn auch kaufen.
Zimbelkraut (Cymbalaria muralis)
Die Kletterpflanze mit dem volkstümlichen Namen: Mauerblümchen verziert Ruinen, Felsen und Mauern. Sie ist pflegeleicht und hat hat einige clevere Eigenschaften entwickelt.
Balkongarten – Gemüse selbst anbauen
Gemüse aus eigener Ernte schmeckt oft am Besten. Der Anbau ist einfach und auf engstem Raum möglich.
Vorbaurolläden Worauf sollte man bei Rolladensystemen achten?
Importschlager aus Südamerika – Pampasgras zur Gartenverschönerung
Was blüht im Sommer 2/2
Beliebte Sommerblüher im Überblick.
Was blüht im Frühjahr 3/3
Das Frühjahr ist in unseren Breitengraden die Hauptblütezeit. Ab März öffnen sich überall bunte Blüten und vertreiben das triste Grau. Hier einige der wichtigsten Blühpflanzen im Überblick.
Was blüht im Frühjahr 2/3
Das Frühjahr ist in unseren Breitengraden die Hauptblütezeit. Ab März öffnen sich überall bunte Blüten und vertreiben das triste Grau. Hier einige der wichtigsten Blühpflanzen im Überblick.
Einen zentralen Arbeitsplatz im Garten einrichten
Bei den vielfältigen Aufgaben im Garten hilft ein optimal und vorausschauend eingerichteter Arbeitsplatz. Ablageflächen, Befestigungskonstruktionen, Hilfswerkzeuge und Reservematerialien bieten ständig griffbereite Unterstützung.
Winterschneeball (Viburnum x bodnantense)
Wer auch im Winter auf Blüten nicht verzichten möchte, ist mit diesem Gehölz gut bedient. Der Winterschneeball wirkt sehr gut als Solitärpflanze, kommt aber auch in Gruppenpflanzungen gut zur Geltung.