Nicht nur ein toller Schmuck für jeden Garten, sondern auch gesund. Sie schmeckt etwas scharf und ihre Inhaltsstoffe hemmen das Wachstum verschiedener Viren und Keime.
Paprika (Capsicum annuum)
Ob mild oder scharf, rund oder spitz, Paprika ist ein begehrtes und gesundes Gemüse, als Rohkost oder zum Würzen. Er lässt sich im Garten und im Topf leicht selbst ziehen.
Zucchini (Cucurbita pepo subsp. pepo convar. giromontiina)
Die grünen oder gelben Früchte sind beliebt in der Küche und pflegeleicht in der Aufzucht – ob Garten oder Topf. Nur ein paar Dinge sollte man beachten, wenn man erfolgreich ernten möchte.
Basilikum (Ocimum basilicum)
Zweifellos eine der bekanntesten und beliebtesten Gewürzpflanzen in der mediterranen und asiatischen Küche. Das einjährige Basilikum ist pflegeleicht und kann einfach selbst gezogen werden.
Sonnenblume (Helianthus annuus)
Auf langen Stängeln thronen die äußerst imposanten Blüten und richten sich zur Sonne hin aus. Sonnenblumen sind eine Zierde in jedem Garten. Ihre Kerne werden zu Speiseöl oder Kraftstoff verarbeitet.
Drüsiges Springkraut (Impatiens grandulifera)
Das Drüsige Springkraut ist sehr dekorativ, und bringt eine exotische Note in den Garten. In der Natur wird es aber teilweise bekämpft, da das Springkraut im Ruf steht, einheimische Pflanzen zu verdrängen.
Petersilie (Petroselinum crispum)
Eine der beliebtesten Gewürzpflanzen in unserer Küche. Ob mit glatten oder krausen Blättern. Auch die kräftige Petersilienwurzel selbst, findet Verwendung in zahlreichen Gerichten.
Ringelblume (Calendula)
Die gelben bis orangefarbenen Blüten verschönern jeden Garten. Sie ist pflegeleicht, gedeiht gut im Topf, vermehrt sich zuverlässig selbst und ist schon seit jeher ein zuverlässiger Wetterprophet.
Kornblume (Centaurea cyanus)
Die Einjährige wächst traditionell auf Wiesen und entlang von Kornfeldern. Ihre flüchtige Schönheit wirkt auch im Garten. Sie ist pflegeleicht, sät sich zuverlässig selbst aus und eignet sich zum Schnitt.
Tomate (Solanum lycopersicum)
Die einstige Liebesfrucht aus den Anden ist heute ein weltweit beliebtes Gemüse. Für etwas Pflege wird man reich belohnt. Man kann die fleischigen Früchte roh verzehren, kochen oder trocknen.
- Page 1 of 2
- 1
- 2